Aufgabe 2019 W2a

5,5 P

In einer regelmäßigen fünfseitigen Pyramide liegt das gleichschenklige Dreieck BCM.

Es gilt:
BM = CM = 8,0cm
ε = 48°

M halbiert die Höhe der Pyramide.

Berechnen Sie die Höhe der Pyramide.

Der Punkt M bewegt sich auf der Höhe der Pyramide. Dadurch entsteht das Dreieck BCM‘.

Berechnen Sie den minimalen und den maximalen Flächeninhalt, den das Dreieck BCM‘ annehmen kann.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von webuhr zu laden.

Inhalt laden