D. Skills and techniques - Lösung

19 pts

1. Pass on the information9 pts
    
Read the text and answer the questions in English.
You do not have to write complete sentences.
a) In what way do sponsorships help the zoo?2 pts
the money of the sponsorships is used to pay for the animals´ food
or: the sponsorships help to save on costs for the animals´ food
Information in line 1 to 4.
b) Which animals are not so expensive to keep? (2 items)1 pt
many fishes / fishes (except dolphins)
ducks
Information in line 5 and 6.
c) How much food does an elephant eat?1 pt
(up to) 200 kg (of plants) per day / daily / a day
Information in line 10.
d) Why is the food for the dolphins so expensive?2 pts
they need high-quality fish
or: they are fed fish of good quality
Information in line 11.
e) How can you adopt an expensive animal when you cannot pay the full cost for it?
(2  items)
2 pts
you can share the costs of a sponsorship with other people
or: you can only pay part of the coast
it is possible to pay in monthly rates
or: you can pay a small amount of money every month
Information in line 15 and 16.
f) How does the sponsorship end?1 pt
automatically after one year
or: it ends automatically after 12 months
Information in line 17.
Tierpatenschaften im Zoo Duisburg
1Als Tierpate können Sie ihrem persönlichen Lieblingstier etwas Gutes tun. Sie finanzieren
die Futterkosten des Tieres für ein Jahr. Somit bieten die Tierpatenschaften Ihnen die Mög-
lichkeit einer emotionalen Bindung zu Ihrem Lieblsingstier und dem Zoo helfen Sie, die
Futterkosten zu sparen.
5Je nach Tierart unterscheiden sich die Futterkosten erheblich. Viele Fische, die preiswertes
pelletiertes oder tiefgefrorenes Futter fressen, oder die Vielzahl der Entenvögel, die eben-
falls Pressfutter und als Zusatz Brot und Salat erhalten, sind weniger kostenaufwendig.


10
Deutlich teurer in der Versorgung sind die vielen Fleischfresserdes Zoos, da das Fleisch
für viel Geld vom schlachthof gekauft werden muss. Ganz besonders teuer in der Ernäh-
rung ist ein Elefant, der bis zu 200 kg Pflanzennahrung pro Tag vertilgt. Kostspielig in der
Ernährung sind auch die Delfine, die qualitativ hochwertigen Fisch erhalten, sowie die
Koalas, die ausschließlich speziell angepflanzten Eukalyptus fressen.


15
Somit variieren die jährlichen Futterkosten je nach Tierart von € 50,- bis 7.700,-. Damit
man sich auch mit einem kleineren Geldbeutel als Pate eines der teuren Zootiere fühlen
darf, werden Teilpatenschaften angeboten.
Sie haben auch die Möglichkeit, Ihren Beitrag in monatlichen Raten zu zahlen. Ihre Paten-
schaft läuft nach einem Jahr automatisch aus.
Anfragen zu den Tierpatenschaften richten Sie bitte an tierpaten@zoo-duisburg.de.
Wir informieren Sie gerne.
http://www.zoo-duisburg.de/wie-kann-ich-den-zoo-unterstuetzen/tierpatenschaften-im-zoo-duisburg/ (23.03.2016)
You and your friend are on a trip through Canada. You think about going to Churchill,
Manitoba. At a travel agency you ask for information. Your friend´s English is not very
good. You help.
TRAVEL AGENT:Good afternoon. What can I do for you?
YOU:Good afternoon. My friend and I would like some information
about a trip to Manitoba.
TRAVEL AGENT:Where exactly would you like to go?
a) YOU:Sie / Er möchte wissen, wo wir genau hin wollen
oder: Sie / Er erkundigt sich, wohin wir denn genau reisen 
        wollen.
oder: Wohin wollen wir denn genau fahren?1 pt
YOUR FRIEND:Wir wollen doch nach Churchill. Frag mal gleich, ob wir dort Eisbären sehen können. Die kommen doch im Oktober.
b) YOU:We´d like to travel to Churchill. Can we see any polar bears
 there in October? 
or: We want to go to Churchill. Do you think we´ll be able to 
     see polar bears there? They come in October, don´t they?
 or: We´re planning to visit Churchill in October, because we´d
      like to see polar bears. We´ve read that they normally
      come at this time of (the) year, don´t they?2 pts
TRAVEL AGENT:I am not quite sure, but I can ask one of my colleagues for confirmation.
c) YOU:Sie / Er weiß es nicht genau, aber sie / er kann bei Kollegen 
nachfragen. 
oder: Sie / Er ist unsicher und möchte sich das von ihren / 
         seinen Kollegen bestätigen lassen.1,5 pts
YOUR FRIEND:Das wäre toll. Ich fürchte aber das ist nicht ganz ungefährlich, einem so wilden Tier zu begegnen. Da sind doch schon Leute schwer verletzt worden.
d) YOU:A. Great. (Thanks.) 
     or: That would be great. (Thank you.)
B. Isn´t it dangerous to meet such a wild animal? 
    or: My friend fears (that) it might be dangerous to meet 
         such a wild animal.
C. People have been hurt, haven´t they? 
     or: Many people have been seriously injured.
     or: A lot of people (have) got / been hurt.2,5 pts
TRAVEL AGENT:Yes, I know, but there are guided tours even by helicopter where you can see the bears. You also get safety tips.
e) YOU:Das ist richtig, aber es gibt geführte Touren, sogar mit dem
Hubschrauber, bei denen man Eisbären sehen kann. Man be- 
kommt auch Sicherheitshinweise. 
oder: Das stimmt, aber es werden geführte Touren angeboten, 
         wo wir Eisbären sehen können. Es gibt sogar Touren mit 
         dem Helikopter. Und die Teilehmer erhalten Sicherheits-
         hinweise.2 pts
YOUR FRIEND:Wir sollten darüber nachdenken. Sag, dass wir es uns überlegen und morgen wiederkommen.
f) YOU:Thank you. We´ll think about it and come back tomorrow. 
or: Thanks for your help / information. We´ll think about it
      and come back tomorrow.1 pt
TRAVEL AGENT:No problem. See you tomorrow.